Safety First
im Schneggnheisl
Schwierige Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Um unseren Gästen ihren Aufenthalt so unkompliziert wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie immer die aktuellen Corona-Infos zusammengefasst. Von der aktuellen Corona-Situation bis hin zu den aktualisierten Stornobedingungen.
Einreisebestimmungen ab 22.02.2022
Stand: 20.02.2022
Ab Dienstag, den 22. Februar, gilt für Einreisende eine generelle 3G-Regel gelten. Ausgenommen hiervon ist nur die Einreise aus Virusvarianten-Gebieten.
Ab dem 19. Februar tritt die Phase 3 der stufenweisen Lockerungen in Kraft: In allen wesentlichen Settings, in denen bisher die 2G-Regel gegolten hat, wird künftig die 3G-Regel gelten:
- 3G in Seilbahnen, bei Busreisen und auf Ausflugsschiffen
- 3G in Gastronomie und Beherbergungsbetrieben
- 3G bei körpernahen Dienstleistungen
- 3G bei Sportstätten
- 3G bei Veranstaltungen
- 3G bei Fach- und Publikumsmessen
Mit dem 5. März werden weitgehend alle Maßnahmen fallen:
- Keine Zutrittsregelungen
- Keine Personenobergrenzen
- Keine allgemeine Sperrstunde
- Öffnung der Nachtgastronomie
- Konsumation bei Veranstaltungen erlaubt
- Maskenpflicht nur mehr im lebensnotwendigen Handel (Supermarkt, Post, Banken, Apotheken etc.) und öffentlichen Verkehrsmitteln. An allen anderen Orten besteht in geschlossenen Räumen weiterhin eine Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske.
Weiterführende Informationen zur Einreise.
Impfzertifikat 01.02.2022
Stand: 01.02.2022
In Österreich gibt es ab dem 1. Februar 2022 eine Änderung betreffend der Gültigkeitsdauer der Impfzertifikate. Betroffen davon sind Personen, die
- 2 Impfungen
- oder eine Genesung + 1 Impfung
bisher erhalten haben. Die oben beschriebenen Impfserien sind zukünftig nur mehr 180 Tage gültig. Die Bestimmungen gelten für Einheimische und Urlauberinnen und Urlauber gleichermaßen. Ausnahmen davon gibt es für Jugendliche.
KEIN G-STATUS MEHR NACH ABLAUF DER 180 TAGE
Die Änderung der Gültigkeitsdauer von Impfnachweisen betrifft insbesondere den 2G-Status während des Aufenthalts in Österreich. Nach Ablauf der 180 Tage ist für die weitere Gültigkeit und Aufrechterhaltung eine dritte Impfung zwingend erforderlich. Andernfalls läuft der Impfstatus aus.
Ein abgelaufener Impfstatus bedeutet, dass nach den 180 Tagen kein gültiger 2G-Nachweis mehr vorliegt. Die betreffenden Personen werden somit nicht mehr als geimpft angesehen, für sie gilt in weiterer Folge der Lockdown für Ungeimpfte. Der Zutritt zu Beherbergungsbetrieben, Gastronomie, Seilbahnen, etc. ist nicht mehr gestattet.
REGELUNG FÜR ALLE ÜBER 12 JAHRE
Die Verkürzung der Gültigkeit des Impfzertifikats gilt für alle Personen ab 12 Jahre, wobei es zwei Ausnahmebestimmungen gibt:
- Zum einen gilt für Jugendliche unter 18 Jahren eine längere Gültigkeit der zweiten Impfung. Für diese beläuft sich der Zeitraum auf 210 Tage.
- Zum anderen können sich schulpflichtige Kinder (geboren nach dem 31. August 2006) mangels einem gültigen 2G-Nachweis auf den Holiday-Ninja-Pass berufen und dadurch einen adäquaten Nachweis erbringen.
GÜLTIGKEIT DRITTE IMPFUNG: 270 TAGE
Unverändert bleibt die Gültigkeit der dritten Impfung. Diese beläuft sich weiterhin auf 270 Tage und stellt für diesen Zeitraum einen gültigen 2G-Nachweis dar. Gleiches gilt für Personen, die Genesen sind und zwei Impfungen erhalten haben.
Personen, welche die dritte Impfung erhalten haben, haben ab diesem Tag einen gültigen 2G-Nachweis. Voraussetzung für die Gültigkeit ist, dass zwischen zweiter und dritter Impfung mind. 120 Tage liegen (ab dem 1. Februar 2022 wird diese Frist auf 90 Tage verkürzt). Eine Übergangsfrist bis zur Gültigkeit, wie es z.T. in anderen Ländern der Fall ist, gibt es in Österreich nicht. Die Gültigkeit tritt mit dem Tag der Impfung in Kraft.
PCR-Test kostenlos in unserer miniM Filiale im Ort
Es handelt sich um einen Selbsttest (Gurgeltest). Zur Teilnahme ist eine einmalige Registrierung notwendig, dann können bis zu 3 PCR-Tests pro Woche und pro Person abgeholt und durchgeführt werden.
Die Ausgabe- und Abgabestationen befinden sich in den lokalen Supermärkten bei SPAR und MPreis. Die PCR-Test-Ergebnisse werden auch in den Grünen Pass eingetragen und können zur Rückreise eurer Gäste verwendet werden.
Abhol- und Abgabestationen im Ötztal
Im gesamten Ötztal stehen euch und euren Mitarbeitern und Gästen zahlreiche Abhol- und Abgabestationen für die PCR-Tests zur Verfügung. Die PCR-Gurgeltests können zu den normalen Öffnungszeiten abgeholt und abgegeben werden. Die mit einem Stern gekennzeichneten Märkte haben auch am Sonntag geöffnet.
Weitere Abhol- und Rückgabestationen finden Sie unter: PCR-Gurgeltest Abhol- & Abgabestellen
Impfen für Gäste
Das Impfen von Gästen wird kostenfrei möglich sein. Die Gäste können die Impfstationen des Landes aber auch das Angebot der niedergelassenen Ärzte nutzen. Weitere Informationen folgen, sobald uns diese vorliegen. Gäste können somit ab Sonntag wieder das starke Winterangebot des Ötztales erleben.
Mehr Informationen finden Sie unter: Oeztal - COVID-19 Schutzmaßnahmen
Update: Kinder von 12-15 Jahre – Holiday-Ninja-Pass:
Für eine sichere Wintersaison hat das Bundesministerium für Tourismus den Holiday-Ninja-Pass für Kinder von 12 – 15 Jahren ins Leben gerufen. Somit dürfen Jugendliche aus wichtigen Herkunftsmärkten anreisen.
Der Holiday-Ninja- Pass ist eine Ausnahmeregelung zum 2G-Nachweis für nicht bzw. nicht vollständig geimpfte Jugendliche im schulpflichtigen Alter (von 12 bis 15 Jahren) aus dem In- und Ausland. Er gilt in diesem Winter für alle Kinder, die nach dem 01. September 2006 geboren worden sind.
Der Pass ist ab sofort gültig und ermöglicht die Familienreise ins Ötztal!
Download:
Green-Check-App
Bitte nutzt für die Kontrolle der 2-G-Nachweise eurer Gäste die Green Check App (auch als App im Download-Center verfügbar). Das Scannen des QR-Codes, in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis, läßt Fälschungen keinen Spielraum. Ist somit die sicherste Form der Kontrolle. WICHTIG: Bitte achtet darauf, dass ihr beim Profil bzw. bei der Nachweisart 2G auswählt.
An- & Abreise
Auf Wunsch ist eine kontaktlose An- und Abreise möglich.
Hygiene & Sauberkeit
Die Appartements werden nach jeder Abreise penibel gereinigt und desinfiziert. In jeder Wohnung finden Sie außerdem Handdesinfektionsmittel zur freien Verfügung. Auf Wunsch können wir Ihnen gerne FFP2 Masken kostenlos zur Verfügung stellen.
Stornobedingungen
Wir garantieren eine kostenfreie Stornierung bis zu 5 Tage vor Anreise.
Außergewöhnliche
Appartements